Schweden Allrad Truck 4x4

Schweden Allrad Truck 4x4

SCHWEDEN Truck Special /  4X4 OFFROAD TOUR

DURCHFÜHRBAR von MAI bis NOVEMBER

Schweden Allrad Truck 4x4
Schweden Allrad Truck 4x4

Preis Tour

€ 3180,-
(Fahrzeug inkl. Fahrer & Beifahrer)

 


Guiding
Vorbereitung
Fahrzeugoptimierung
Support
Hotel, Campinggebühren und Hütten kosten extra


Eckdaten Tour

Beginn und Ende der Allrad Tour ist in Travemünde
Camping Tour
Tourdauer 14 Tage davon 12 Fahrtage
Gesamtlänge von dem Tour 1200-1500 km
Onroad 50% und Offroad 50%

1 - 2 Fahrzeuge


Schwierigkeitsgrad der Offroad Tour

Reisebeschreibung

Ausgang dieser Schweden Offroad 4 × 4 Track Tour ist der Fährhafen von Travemünde. Nach dem Check-in fahren wir auf die Fähre drauf und beziehen unsere Kabinen und schlafen über Nacht, während die Fähre uns nach Schweden bringt.


1. Tag: Nach der Ankunft in Malmö werden wir versuchen schnell in den Norden zu fahren. Wir möchten unser Abenteuer in abgeschiedener Natur erleben, denn im Süden ist es genauso hektisch wie bei uns in Deutschland. Wir fahren an diesem Tag etwas mehr auf Asphalt, damit wir schneller zu unserem Ziel in den Norden kommen. Unser Camp werden wir dann in der Gegend von Gnosjö in der Provinz Smaland aufschlagen.

2. Tag: Heute fahren wir laut unserem Offroad Track an vielen Seen vorbei, hier können wir spontan entscheiden, ob wir nächtigen wollen oder bis Karlobag weiterfahren, um hier an einem schönen See zu campen.

3. Tag: Es geht weiter auf unserem Offroad Track bis zum Frycken-See im Värmland. Heute wir werden ein Campingplatz beziehen, genießen wir die gepflegten sanitären Anlagen und werden den Tag auf der Terrasse am See bei kühlen Getränken und sehr gutem Essen ausklingen lassen.

4. Tag: Richtung Torsby haben wir zwei Möglichkeiten, entweder fahren wir den Offroad Track durch die Wildnis an der norwegischen Grenze oder wir nehmen die gute Asphaltstraße. Hier richten wir uns nach den Wünschen der Teilnehmer oder je nachdem wie wir vorankommen.

5. Tag: Unser Ziel heute wird das schöne Camp von den deutschen Auswanderern sein. Wir fahren auf dem Offroad Track bis hier hin. Uns erwartet ein Camp mit Holzhütte, finnischer Sauna, Hotpot und vielem mehr. Dieser wunderschöne Platz in Schweden lädt zum Verweilen ein.

6. Tag: Gut ausgeruht fahren wir schon früh morgens los, da wir heute etwas länger am Steuer sitzen werden, um die Etappe von ca.500 Km bis nach Vildmarksvägen zu schaffen. Je nachdem wie wir durchkommen, werden wir Off Road oder On Road fahren. In Hammerdal werden wir wieder einem Camp beziehen und diesen anstrengenden und ereignisreichen Tag wollen wir dann bei gemütlichem Lagerfeuer ausklingen lassen.

7. Tag: Heute fahren wir auf der berühmten Wilderness Road durch riesige Wälder und an tiefblauen Seen vorbei. Die Region gilt als eine der braunbärenreichsten der Erde und ist gleichzeitig mit nur durchschnittlich einem Menschen pro Quadratmeter sehr dünn besiedelt. Also ideale Voraussetzungen für Freunde der Wildnis. Nächtigen werden wir hier nicht, wir versuchen abends in Strömsund ein Camp zu beziehen.

8.Tag: Von Strömsund geht es dann wieder in Richtung Süden. Heute erwartet uns ein schönes Bergplateau, hier erleben wir eine karge Landschaft oberhalb der Baumgrenze, ungefähr 200 m Luftlinie von der norwegischen Grenze entfernt. Je nachdem wie wir durchkommen, campen wir in einem gepflegten Camping Platz oder wir campen wild auf unserem Offroad Track.

9.Tag: An der norwegischen Grenze fahren wir entlang und werden die Möglichkeit haben, ein gutes Mittagessen zu uns zu nehmen in Norwegen. Oberhalb von Charlottenburg auf der norwegischen Seite werden wir irgendwo Wild Camp aufschlagen.

10. Tag: Nach einer Nacht in Norwegen fahren wir an dem berühmten Autofriedhof im Wald Ivansson Bilskrot in Bastnäs vorbei. Dieser skurrile Ort sammelt über hundert Schätze automobiler Geschichte. Diese einmalige Kulisse wirkt verrückt und gruselig zugleich. Nach vielen schönen und verrückten Fotos machen wir uns wieder auf den Weg durch die norwegischen Straßen Richtung Ed in Schweden. Haben wir Ed erreicht, fahren wir wieder mal auf einen gepflegten Camping-Platz und haben die Möglichkeit eine Sauna auf einem Floss auf dem See zu genießen.

11. Tag: Nach dem einmaligen Wellness-Angebot vom Vortag fahren wir gut ausgeruht weiter in Richtung Süden. In Göteborg angekommen, werden wir ein Hotel beziehen und den Abend in einem von den zahlreichen Pubs der Stadt bei gepflegten Getränken und in schöner Atmosphäre unsere ereignisreiche Adventure Tour Revue passieren lassen.

12. Tag: Unseren letzten Tag starten wir, nach ausgiebigem Frühstück, ziemlich spät. Die heutige Etappe ist ca. 150 km lang und wir werden meistens auf Asphalt fahren. Wir werden den heutigen Tag ruhig angehen lassen, nach unserer langen Nacht in Göteborg. Wenn wir in Malmö angekommen sind, checken wir auf der Fähre ein und beziehen unsere Kabinen.

13. Tag: Ziemlich früh verlassen wir die Fähre in Travemünde und suchen die nächstmögliche Gelegenheit zu tanken. Hier werden wir ausgiebig frühstücken und uns von unseren Teilnehmern verabschieden.