Polen 4X4 Allrad / Geländewagen Spezial-Tour
Januar 2024
Preis Tour
€ 2380,-
(Fahrzeug inkl. Fahrer & Beifahrer)
Unterbringung in einer Pension mit Spa-Bereich
6 Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen
Ortskundige deutschsprachige Reiseleitung
Rundum-sorglos-Paket
Technische Betreuung, rund um Dein Geländewagen.
Eintritt für Besichtigungen
Umfangreiches Bild/ Video Material nach Deiner Reise
Bei einer Buchung erhält jeder Teilnehmer einen umfangreichen Katalog mit Zusatzinformationen und Checklisten zur
Vorbereitung!
Serienwagen mit min. AT Bereifung und Untersetzung
Seilwinde von Vorteil
Passende Schneeketten sind Pflicht
Vollwertiges Ersatzrad
Treffpunkt ist die Pension Granada.
Gegenseitiges Kennenlernen, Tour-Besprechung, Funkgeräte installieren und den Abend gemütlich an der Bar, im Restaurant oder im großzügigen SPA-Areal
genießen.
Tag 1
Offroad-Tracks rund um Nowa Ruda. Möglichkeit der kurzen Besichtigung einer Steinkohlengrube.
Mittagspause mit Aussichtsterrasse am Guzowata-Berg.
Tag 2
Offroad-Tracks in den Bergen. Aufgrund des sehr hohen Anspruchs der Tracks verlaufen die Verbindungsetappen auf Asphaltstraßen. Fahrt über die Grenze in die
Tschechische Republik. Leckeres tschechisches Mittagessen mit Besichtigung der ältesten Klosterbrauerei Mitteleuropas in Bromov. Wir fahren in der schönsten Schlucht dieser Bergregion und
passieren wunderschön restaurierte uralte Bauernhöfe.
Tag 3
Heute wird der kürzeste Tag der Tour werden, da wir schwere Tracks in den Bergen meistern werden. Wir besuchen das einzige buddhistischen Kloster in Polen, hoch in
den Bergen. Hier werden wir uns mit einem Feuer erwärmen und mittags einheimische und wohlschmeckende Würstchen grillen. Nach der sehr schweren Kletterei mit unseren 4x4 haben wir uns eine
ausgiebige Erholung im SPA-Bereich unseres Hotels verdient.
Tag 4
Offroad-Tracks in den Bergen zu der Burgruine Gniewoszów. Wir bieten nach Bedarf in der Gruppe das besondere Abenteuer für die Mutigen, eine unterirdische Grotte
unter Führung zu erforschen. Rückfahrt zum Hotel über Orlicke Zahori in der Tschechischen Republik
Tag 5
Offroad-Tracks in den Bergen. Aber heute gehen wir nicht mehr an das Maximum des Anspruchs der Tracks und möchten Euch gerne noch auf der Tour einige Highlights der
Region zeigen: die Schädelkapelle zu Bad Kudowa, Freilichtmuseum im Adlervorgebirge mit Aussichtsturm am Hartman. Gerne können zur zum Abschluss einen Besuch in der Apfelbeerenplantage (Aronia),
mit der Möglichkeit, Produkte aus den ökologisch angebauten Beeren zu erwerben. Ausklang und Abschiedsfeier im Hotel.
Abreise
Nach dem gemeinsamen Frühstück Verabschiedung und eigenständige Heimreise. Alternativ bieten sich Möglichkeiten, verschiedener Ausflüge vor Antritt der Heimreise zu
unternehmen oder eine Verlängerung an, um Wintersport zu betreiben.