NORDKAP EXPEDITION ENDURO TOUR
DURCHFÜHRBAR von MAI bis NOVEMBER
Grundpreis Tour
€ 1.850,-Fahrer, Sozia + € 750,-
Mitfahren im support Fahrzeug auch möglich.
Guiding
Vorbereitung
Support
Hotel, Campinggebühren
und Hüttenkosten extra
Tourdauer 16 Tage, davon 14 Fahrtage
– 50/50 On/Offroad Anteile
– Bereiste Länder: Norwegen & Finnland
– Beginn und Ende der Tour ist in Kiel
– Camping Tour
– Die Tour ist für Anfänger sowie routinierte Offroad Fahrer geeignet
Diese Nordkap-Expedition ist eine Tour, die wir erstmalig auf diese Art und Weise durchführen. Mit unserer 4×4 Offroad Truppe, die mit ihren 4×4 Vehikels fahren,
führen wir die gleiche Tour durch.
Diese Tour wird etwas anspruchsvoller sein, als unsere normalen Touren von Travellertrio. Wir befahren sehr einsame Gegenden von Norwegen und Finnland, zum größten
Teil Offroad.
Hier leben drei Einwohner pro Quadrat km. Zum Vergleich, Deutschland hat 233 Einwohner pro Quadrat km. Dies macht die Expedition so spannend.
Ausgang dieser Offroad Expedition zum Nordkap ist der Fährhafen von Kiel. Nach dem Check-in fahren wir auf die Fähre und beziehen unsere Kabinen. Hier schlafen wir
über Nacht, während die Fähre uns nach Oslo in Norwegen bringt.
1. Tag: Nach der Ankunft in Oslo werden wir schnell Richtung Norden fahren. Nach ca. 150 km erreichen wir unseren langersehnten Offroad Track, auf dem wir für
nächsten zwei Tage viel Offroad Spaß haben werden.
2. Tag: Heute fahren wir laut unserem Offroad Track an vielen Seen vorbei, hier können wir spontan entscheiden, ob wir nächtigen wollen oder bis Alvadal
weiterfahren, um hier in der schönen Natur zu campen.
3. Tag: Es geht weiter auf unserem Offroad Track bis zum Selbu. Dort werden wir an einem kleinen See bei Lagerfeuer Romantik nächtigen.
4. Tag: Richtung Stjorsbal werden wir noch über kleine Sträßchen fahren. Wo wir dann auf die wunderschöne Küstenstraße gelangen, auf der wir die nächsten 400 km
fahren werden. Durch die vielen Fähren, die wir nehmen müssen, werden wir automatisch Pausen haben für die netten Fotos. Die Tour wird ein Highlight nach dem anderen haben.
5. Tag: Gut ausgeruht fahren wir die schöne Küstenstraße gegen Norden. Wir fahren heute ca. den halben Weg bis zu den Lofoten. In MO i Rana angekommen, werden wir
irgendwo an einem Fjord etwas außerhalb des Städtchens nächtigen.
6. Tag: Unser heutiges Ziel werden die Lofoten sein. Wir werden versuchen, die heutige Etappe etwas eher früher starten zu lassen, weil heute ein paar km mehr auf
dem Programm stehen. Auf der Halbinsel angekommen, werden wir uns einen stillen Fjord suchen, wo wir vernünftig nächtigen können, um die schöne Küste zu genießen. Die Atmosphäre dieser Landschaft
werden wir abends genießen, und vielleicht sehen wir hier schon die Nordlichter.
7. Tag: Heute werden wir unsere längste Etappe meistern müssen. Wir werden heute versuchen, bis nach Storslett zu kommen. Diese Etappe fahren wir natürlich auf
Asphalt. Wir kommen immer näher an unser Ziel, dies merken wir auch an den Temperaturen. Wir hoffen, dass wir auf diesem Weg die Nordlichter zu sehen bekommen.
8. Tag: Von Storslett werden wir heute das Nordkap erreichen. Wir werden, je nach Wetterlage, direkt am Nordkap Camp nächtigen. Wo wir die Möglichkeit haben,
auch mal das Museum und Unterwelt vom Nordkap zu besichtigen. Eine weitere Option wäre es, einen ruhigeren Ort nahe dem Städtchen Honningsvag zu besichtigen. In dem schönen Fischerdorf werden wir
auch die Möglichkeit haben, etwas einzukaufen und eine Kleinigkeit zu essen
9. Tag: Heute werden wir uns von dem nördlichsten befahrbaren Punkt Europas verabschieden. Wir fahren heute über die finnische Grenze bis in das Städtchen Inari. Wo
wir unser Camp am wunderschönen See aufschlagen. Inari gilt als Hauptstadt von Samen (Lappen). Dieser Ort ist auch bekannt für die Kultur von Samen, sowie deren Bauweise von Holzhäusern. Hier
wird es auch die Möglichkeit geben, das Samen Museum zu besuchen.
10. Tag: Nach so einem schönen Örtchen fahren wir heute fast ausschließlich Offroad. Wir fahren heute den Offroad Track bis nach Ruuvaoja. Dort werden wir in der
Nähe vom National Park nächtigen und den anstrengenden Offroad Tag, bei einem Lagerfeuer in der Wildnis ausklingen lassen.
11. Tag: Am heutigen Tag fahren wir ausschließlich Offroad, in der Nähe der russischen Grenze (2 km Luftlinie). Diese Gegend ist für die hohe Anzahl an
Braunbären bekannt. Wir werden versuchen, heute bis nach Kuusamo zu fahren. In diesem Städtchen gibt es einen Bären Beobachtungsposten an der russischen Grenze. Hier können wir auch übernachten
und Bären in der Wildnis beobachten.
12-13. Tag: Die letzten beiden Offroad Tage fahren wir ausschließlich Offroad auf Schotter, Pisten und leichtem Offroad Gelände. Wir werden die letzte Offroad
Etappe bis Kuopio genießen und uns am vorletzten Tag unserer Expedition ein Wellness-Programm gönnen. Was wäre eine Finnland Tour ohne richtige Finnische Sauna mit allem Drum und Dran. Natürlich
werden wir an dem vorletzten Tag mit dem einen oder anderen Bier ausklingen lassen.
14. Tag: Ziemlich früh fahren wir in Kuopio los, weil wir die Fähre in Helsinki rechtzeitig erreichen möchten. Am letzten Tag werden wir ausschließlich über die
Autobahn fahren, sodass wir rechtzeitig am Fährhafen sind. Im Fährhafen werden wir gemeinsam die Formalitäten erledigen und unsere Kabinen beziehen. Wir werden die Tour alle zusammen noch einmal
Revue passieren lassen und unsere Kojen für letzte Nacht in Finnland beziehen.
15. Tag: In Kiel angelegt, verlassen wir unsere Fähre gemeinsam bis zur nächsten Tankstelle. Hier werden wir uns voneinander verabschieden und wer einmal mit uns
unterwegs war, der kommt wieder. Nach der Tour ist vor der Tour.