MAURETANIEN
PELICAN-16 / ERG MAQTEIR 4X4 ALLRAD / GELÄNDEWAGEN SAND CAMP TOUR
Tourpreis
€ 7.900,-
(Fahrzeug inkl. Fahrer & Beifahrer)
Guiding und komplette Tour-Betreuung und Organisation
3 x Hotel Übernachtung
2 x Abendessen
Auf Wunsch Fährbuchung (Aufpreis)
Camping-Gebühren
NP Gebühren und diverse Genehmigungen
Fotomaterial nach der Tour
Treffpunkt und Endpunkt ist in einen Hotel in der Nähe von Agadir
Fokus liegt auf Naturerlebnissen, Sand und Offroad
30 % On Road / 70 % Offroad
Sanderfahrungen sind willkommen
Tägliche Etappen von 150 bis 300 km
Minimal 3 / Maximal 5 Fahrzeuge
Tourdauer 4 Wochen
Treffpunkt für unsere Mauretanien-Tour ist das Hotel in Agadir in Marokko. Am nächsten Tag fahren wir um die Mittagszeit zur Grenze, wo wir zwei bis drei
Stunden mit den Einreiseformalitäten beschäftigt sein werden. Nach der Grenzüberquerung fahren wir direkt zur berühmten Erzbahn Mauretaniens. Für die kommende Nacht suchen wir uns ein Lager
mitten in den Dünen. Ausgeruht geht es weiter in Richtung Ben Amera, dem mit 633 Metern zweitgrößten Monolithen der Welt.
Ein weiteres Ziel ist das Wrack des Bombers mit dem Rufzeichen „Pelican 16“, der 1994 auf dem Weg zu einer Flugschau in England hier eine Bruchlandung
hinlegte.
Danach verlassen wir Mauretanien und fahren in das Gebiet der Westsahara. Hier werden wir auftanken und unsere schwierigste
Etappe in Angriff nehmen. Sie führt uns zum wenig bekannten, aber äußerst sehenswerten Tenoum-Krater. Aufgrund seiner schwierigen Erreichbarkeit wird der Krater von Reisenden oft links liegen
gelassen. Er ist auf allen Seiten von mindestens 400 km Wüste umgeben. Um ihn zu erreichen, durchqueren wir die berühmte Wüste Erg Maqteir. Dieser Teil der Wüste wird sowohl von Touristen
als auch von Einheimischen kaum befahren.
Bei der berühmten Rallye Dakar sorgte dieser Streckenabschnitt schon für spektakuläre Fahrmanöver.
Als nächstes besuchen wir den kraterähnlichen “Guelb Er Richat”. Man vermutet, dass er durch eine vulkanische Explosion entstanden ist. Er besteht aus
Sedimentgestein und hat einen Durchmesser von etwa 45 Kilometern. Dort werden wir am Abend unser Camp aufschlagen und unsere Fahrzeuge auftanken.
Am nächsten Morgen brechen wir nach dem Frühstück zu einer leichteren Etappe nach Atar auf. Atar ist die Hauptstadt der Verwaltungsregion Adrar in
Mauretanien.
Auf dem Campingplatz angekommen, können wir uns überlegen, wie es weitergeht. Wenn es die Zeit erlaubt, können wir entweder weiterfahren oder an einer dreitägigen
Quad- oder Kameltour teilnehmen. Dort haben wir verschiedene Möglichkeiten, den Tag zu gestalten. Je nachdem Nachdem wir uns in Atar wieder mit ausreichend
Proviant versorgt haben, geht es auf Asphalt weiter in Richtung Atlantikküste und Marokko.
An der Küste schlagen wir unser Nachtlager auf. Am nächsten Tag fahren wir gemeinsam in Richtung Grenze. Dabei folgen wir
immer der Küstenstraße. Nach dem Grenzübertritt durchqueren wir die Westsahara in Richtung Dakhla. Der schönen Surferstadt schenken wir einen Tag, an dem wir
uns mit Proviant und Treibstoff eindecken.
Am nächsten Tag geht es wieder Richtung Hotel, wo wir die schöne Tour ausklingen lassen und bei einem leckeren Abendessen und reichlich guten Getränken die gesamte
Reise noch einmal Revue passieren lassen.
Unsere geliebte 4 - Beiner sind natürlich auch bei dieser Tour recht herzlichst willkommen..