Serbien 4x4 Tour

Die Serbien 4x4 Tour

Trans Serbia Tour
4X4 OFFROAD TOUR
DURCHFÜHRBAR von MAI – OKTOBER

Die Serbien 4x4 Offroad Tour
Die Serbien 4x4 Offroad Tour

Preis Tour

€ 1980,-
(Fahrzeug inkl. Fahrer & Beifahrer)


Guiding und Organisation
Campingplatz Gebühren
Fotomaterial nach der Tour


Eckdaten Tour

 Tour-Dauer  7 Tage / 5 Fahrtage
50-70 % Off Road/ 50-30 % On Road
Anfänger/ Fortgeschrittene

Tour mit guten geländegängigen Fahrzeugen.
Tägliche Etappen 150-250 km
Minimal 3 und Maximal 5 Fahrzeuge



Schwierigkeitsgrad der Offroad Tour


Reisebeschreibung

Unsere Griechenland 4x4 Tour beginnt auf einem Campingplatz auf der albanischen Seite, direkt vor der griechischen Grenze.

 

Nachdem wir erfolgreich die Grenze passiert haben, eröffnet sich uns die atemberaubende Vikos Schlucht. Über schmale, verschlungene und teils schlechte Wege erreichen wir dieses Naturwunder. Nach diesem beeindruckenden Erlebnis führt uns unser Weg zu den weltberühmten hängenden Klöstern von Meteora. Hier in dieser surrealen Gegend haben Mönche diese Klöster an unwahrscheinlichen Orten erbaut. Wir übernachten in einem urigen Camp und lassen uns bei griechischen Grill-Spezialitäten verwöhnen.

 

Am nächsten Morgen geht es weiter zum Plastiras Stausee. Wir befahren verschlungene Offroad-Tracks bis auf eine Höhe von 1800 Metern. Aufgrund der starken Winde und niedrigen Temperaturen errichten wir auf dieser Höhe kein Nachtlager. Wenn wir gut vorankommen, übernachten wir stattdessen an dem hoch gelegenen Stausee auf 800 Metern Höhe. Der folgende Tag bietet erneut ein reines Offroad-Abenteuer und führt uns den ganzen Tag über zahlreiche Tracks unterhalb der Baumgrenze, bis wir die Gegend von Volos erreichen. Hier schlagen wir unser Camp in Meeresnähe auf.

 

Nach unserem Aufenthalt am Meer steuern wir grob Richtung Thessaloniki. Die Stadt umfahren wir großzügig auf Offroad-Tracks aufgrund der katastrophalen Stausituation. Am Ende des Tages suchen wir uns irgendwo unterhalb der Baumgrenze auf einem Berg einen ruhigen Platz zur Übernachtung. Nach dieser anspruchsvollen Tour machen wir uns langsam auf den Weg Richtung Heimat.

 

Die Rückreise kann eigenständig oder im Konvoi mit dem Guide und anderen Teilnehmern erfolgen.