PORTUGAL 4X4 ALLRAD / GELÄNDEWAGEN TOUR
Ganzjährig Durchführbar
Preis Tour
€ 1690,-
(Fahrzeug inkl. Fahrer & Beifahrer)
Guiding und Organisation
Campinggebühren
Foto Material nach der Tour
Tourdauer 8 Tage
– 50-70% Offroad/ 50-30% Onroad
– Gesamtlänge 2.000 km
– Tägliche Etappen ca. 150-200 km
– Minimal 2 / Maximal 4 Fahrzeuge
Unsere Portugal 4X4 Geländewagen Tour beginnt auf einem Camp an der Mittelmeer Küste, in der Nähe von Huelva kurz vor der portugiesischen Grenze. Dort treffen wir uns einen Tag vor Beginn unseres Abenteuers, um uns etwas besser kennenzulernen und uns auf die kommende Tour einzustimmen.
Nach einer entspannten Nacht am Lagerfeuer, direkt am Sandstrand machen wir uns am nächsten Tag auf den Weg Richtung Algarve und Portugiesische
Mittelmeerküste.
Bei dieser Tour werden wir zwei Möglichkeiten direkt zu Beginn des Abenteuers haben.
Eine wird sein, einen Tag an der Mittelmeerküste zu verbringen und den zweiten Tag an der Atlantik-Küste, wo wir auch einen Tag länger bleiben. Die Küste in
Süd-Portugal ist sehr bekannter Surfer Hotspot.
Die zweite Option wäre dann direkt nach dem Grenzübergang gen Norden an der Grenze von Portugal und Spanien Offroad Tracks zu befahren.
Ein weiteres Highlight ist der Besuch von Minas de Sao Domingos, eine Kupfermine, die 1966 geschlossen wurde. Ein fast surreales Gebiet, welches wir mit unseren 4×4
Fahrzeugen gut durchqueren können. Im Anschluss fahren wir weiter über die malerische Stadt Mertola mit ihrem historischen Schloss und Stadtzentrum.
Der nächste Tag beginnt direkt mit einem Highlight, dem größten künstlichen See Europas, den Barragemd o Alqueva-See. Hier gibt es beeindruckende Motive für die
Kameras.
Wir verlassen die Ebenen des Südens und befahren die Bergregionen im Nord-Osten Portugals.
Hier finden wir uns in einer vollständig veränderten Naturkulisse wieder. Ein weiteres Highlight, das wir besuchen werden, sind die prächtigen Burgen von Estremoz und Monsaraz. Bei diesem Abschnitt der Reise sind wir etwas weniger Offroad unterwegs.
Auch an diesem Tag erwarten uns spannende Offroad-Tracks, die durch die Berge Serra da Estrela und Setta da Gardunha führen. Der Fahrspaß ist hier durch die schönen
Bergstraßen garantiert.
Der Weg führt uns weiter Richtung Fluss Tejo. Der Tajo bzw. Tejo fließt in Ost-West-Richtung durch Spanien und Portugal und ist mit ca. 1007 km der längste Fluss
auf der Iberischen Halbinsel.
Am Ende des Tages erreichen wir Alamal, gelegen an einem wunderschönen Flussstrand. Von wo aus wir das alte Belver Castle besichtigen können.
Der darauffolgende beginnt im wunderschönen Douro Valley, die Heimat der berühmten portugiesischen Weine.
Zeitweise sind wir nur ein paar Meter von Spanien entfernt und nur der Fluss trennt die beiden Länder.
Wir besuchen das Castelo Rodrigo, Castelo Rodrigo gehört zu den zwölf historischen Dörfern, den Aldeias Históricas de Portugal.
Im weiteren Verlauf des Tages erreichen wir das Gebirge von Serra da Estrela, was uns ein einzigartiges Schotter-Erlebnis bieten wird.
Der vorletzte Tag unseres Portugal Offroad Abenteuers ist die kürzeste Etappe auf unserem Weg. Die Strecke weist akzentuierte Höhenunterschiede und enge Kurven auf.
Deshalb ist es damit auch die langsamste Etappe von allen.
Zur Weiterfahrt stehen mehrere Möglichkeiten zur Auswahl. Je nach Wetter und Fahrzeugen werden wir die machbare Route wählen. Wir werden schmutzige und steinige Wege befahren und einige schöne alte römische Brücken überqueren. Wenn das Wetter mitspielt, werden wir am Sabor-Flusssee eine Pause einlegen und uns etwas am einladenden blauen Wasser erfrischen.
Bei der Ankunft am Torre von Moncorvo gibt es einige Pfade, die den Berggipfel überqueren und von wo aus wir des schöne und berühmte Douro-Tal bewundern
können.
Den letzten Tag werden wir fast ausschließlich in den Bergen an der spanischen Grenze entlang unterwegs sein. Je nach Optionen, die wir zu Beginn gewählt haben,
werden wir uns am letzten Tag an der spanischen Grenze verabschieden oder noch einmal gemeinsam bis nach Viveiro an die Atlantik-Küste fahren.
Ab Spanien kann jeder Teilnehmer in eigener Regie heimfahren oder im Anschluss die Tour in die Pyrenäen mit uns erleben.