MAURETANIEN
PELICAN-16 / ERG MAQTEIR 4X4 Truck SAND CAMPTOUR
Tour Start: 12.01. - 08.02.2026
Tour Preis
€ 7500,-
(Fahrzeug inkl. Fahrer & Beifahrer)
Guiding und komplette Tourbetreuung und Organisation
Auf Wunsch Fähren-Buchung (Aufpreis)
Camping Gebühren
Zwei Hotelübernachtungen
Fotomaterial nach der Tour
Fokus liegt auf Naturerlebnissen, Sand und Off Road
Start und Enpunkt ein Campingplatz nähe Agadir
30% On Road/ 70% Off Road
Sanderfahrung willkommen
Tägliche Etappen 150-300 km
Minimal 2 / Maximal 4 Fahrzeuge
Tourdauer 4 Wochen
Von Agadir aus starten wir unser Abenteuer Richtung „Plage Blanche“ – dort, wo einst die legendäre Rallye Paris-Dakar ihre Spuren im Sand hinterließ. Schon nach wenigen Kilometern fühlen wir uns wie echte Rallye-Teilnehmer, während die Strecke uns immer weiter in den Süden trägt.
Ein erstes Highlight erwartet uns an der Atlantikküste: das geheimnisvolle Schiffswrack Assalama, das uns an ferne Zeiten erinnert. In Tan-Tan genießen wir die letzte Nacht mit Hotelkomfort, bevor wir in die unendliche Einsamkeit der Wüste eintauchen.
Am nächsten Morgen überqueren wir die Grenze zur Westsahara. Ab hier beginnt die wahre Wildnis – endlose Strände, zerklüftete Felsformationen und spontane Stopps, die wir als Gruppe nach Lust und Laune entscheiden. Jeder Kilometer führt uns weiter weg von der Zivilisation und hinein in eine Welt, die Abenteuer pur verspricht.
Mit Geduld passieren wir den Grenzposten bei Guerguerat und erreichen Mauretanien. In Nouadhibou schlagen wir unser Lager auf, kaufen auf dem Souk ein und bereiten uns auf die kommenden Etappen vor. Ab hier begleitet uns die berühmte Erzbahnlinie durch die Wüste. Wenn einer der gigantischen Güterzüge vorbeidonnert, spüren wir die Magie dieser Strecke.
Die folgenden Tage sind ein Rausch aus Naturwundern und Stille: absolute Einsamkeit auf über 400 Kilometern ohne Infrastruktur, dafür mit atemberaubenden Panoramen, knochentrockenen Tier-Skeletten und bizarren Felsformationen.
Wir besuchen die weltberühmten Monolithen Ben Aicha und Ben Amera, den imposanten Tenoumer-Krater und schließlich das legendäre „Auge der Sahara“ (Guelb Er Richat) – ein Naturphänomen, das aus der Ferne wie ein Tor zu einer anderen Welt wirkt. Unter diesem klaren Sternenhimmel verbringen wir eine unvergessliche Nacht.
Weiter südlich tauchen wir in die Geschichte ein: das UNESCO-Weltkulturerbe Chinguetti mit seinen uralten Manuskripten, geheimnisvollen Gassen und lebendigen Märkten. Hier tanken wir Energie, Fahrzeuge und Vorräte, bevor die Tracks uns noch tiefer in die Sahara führen. Mit etwas Glück begegnen wir den seltenen Wüsten-Krokodilen und entdecken prähistorische Felszeichnungen – stille Zeugen längst vergangener Zeiten.
Allmählich verändert sich die Atmosphäre: wir erreichen die ersten Dörfer mit schwarzem afrikanischen Flair, Handwerksbetrieben und lebendigen Märkten. Hier spüren wir, dass Senegal nicht mehr weit ist.
Auf der Rückreise rollen wir wieder Richtung Norden – diesmal entlang der wilden Atlantikküste. In Nouadhibou gönnen wir uns ein letztes mauretanisches Camping-Erlebnis, bevor wir durch die Westsahara zurück nach Marokko fahren.
Der Kreis schließt sich in Agadir: Nach Tagen voller Sand, Staub und Sternenhimmel heißt uns die Zivilisation wieder willkommen – mit weichen Betten, einer warmen Dusche und einem festlichen marokkanischen Abendessen. Hier feiern wir unser gemeinsames Abenteuer, bevor sich die Wege trennen: weiter zum Fährhafen Tanger – oder noch ein paar Tage Freiheit an der traumhaften Atlantikküste.
Wie bei allen Touren von uns sind die geliebten Vierbeiner herzlichst willkommen.