Tunesien, Algerien,, Mauritanien, West Sahara (SARS) und Marokko
Tour Preis
€ 19 500,- €
(Fahrzeug inkl. Fahrer und Beifahrer)
Rundum-sorglos-Paket
Guiding und komplette Tourbetreuung und Organisation
Visa Formalitäten mit allen Einladungen und Visagebühren für Algerien und Mauretanien
Auf Wunsch Fähren-Buchung (Aufpreis)
Camping, Gebühren und Hotel-Übernachtungen für komplette Expedition
Foto/ Video-Material nach der Tour
Tunesien. Algerien, Mauretanien, Westsahara (SARS), Marokko werden bereist.
Startpunkt: Overnight Platz vor Civitavecchia in Italien
Endpunkt: Almeria Spanien
Tourdauer 42 Tage + - 1-2 Tage je nach Fähre Buchung
Fokus liegt auf Naturerlebnissen, Sand und Offroad
70 % On Road/30 % Off Road
Tägliche Etappen 150-300 km
Gesamte Tourlänge ca. 10 500 - 11 000 km
Minimal 3 / Maximal 5 Fahrzeuge
Abenteuerreise durch Nordafrika – Ein unvergleichliches Erlebnis
Diese Expedition ist ein wahrer Abenteuer-Superlativ. Es ist eine Reise, die nur für die wirklich Abenteuerlustigen und gut Vorbereiteten gedacht ist. Aufgrund der besonderen Anforderungen und der Herausforderungen, die auf uns warten, müssen wir die Teilnehmer sorgfältig auswählen. Nur wer sich mit seinem Fahrzeug und detaillierten Informationen über seine Oberlandding-Erfahrungen bewirbt, hat eine Chance, teilzunehmen.
Die Reise war lange geplant, doch aufgrund der unruhigen politischen Lage in verschiedenen nordafrikanischen Ländern mussten wir die Expedition immer wieder verschieben. Doch jetzt, nach Jahren der Vorbereitung, sind wir bereit, uns dieser unglaublichen Herausforderung zu stellen – trotz der Risiken, die noch immer bestehen.
Start der Expedition:
Unsere Reise beginnt im Hafen von Chivechhia, wo wir uns einen Tag vor Abfahrt treffen, um alle Formalitäten zu klären und uns gegenseitig kennenzulernen. Wir erledigen die Ticketabwicklung und steigen dann gemeinsam auf die Fähre. Auf der Fähre werden wir Geschichten austauschen, lachen und uns auf das bevorstehende Abenteuer einstimmen.
Nach der Überfahrt werden wir je nach Ankunftszeit in Tunis einen schönen Overnight-Stopp in der Nähe von Karthago oder Hammamet einlegen. Hier können wir uns von der langen Reise erholen, die ersten Eindrücke der Gegend sammeln und uns auf die kommenden Tage vorbereiten.
Die Route – Eine Reise durch Geschichte und Wüste:
In der ersten Woche geht es dann durch Tunesien, einem Land voller historischer Schätze. Wir besuchen die beeindruckende Festung von Monastir, die wunderschönen Strände von Mahdia und El Djem, das größte Amphitheater Afrikas. Danach fahren wir weiter nach Matmata (der Kulisse von „Star Wars“), nach Chenini (ein malerisches Berberdorf) und schließlich nach Douz dem Thor zu Sahara. Diese ersten Tage werden von Geschichte, Kultur und atemberaubenden Landschaften geprägt sein.
Nach einer spannenden Woche in Tunesien geht es dann langsam Richtung Algerien. Hier müssen wir uns an den Grenzformalitäten orientieren, die uns einen ganzen Tag kosten werden. Sobald wir unser Algerien-Visum erhalten haben, setzen wir unsere Reise fort. Wir haben zwei Wochen für die ca. 2500 km lange Strecke eingeplant, was einem täglichen Schnitt von etwa 180 km entspricht.
Algerien – Wild und unberechenbar:
In Algerien wird es spannend, da wir hier mit Polizei-Eskorten durch den Norden reisen müssen. Wir hoffen, diese eskortierten Strecken umgehen zu können, doch das bleibt abzuwarten. Unser Ziel ist die Stadt Constantine, wo wir das beeindruckende Stadtbild mit seinen Brücken erkunden können. Weiter geht es über Setif und Bordj Bou Arreridj, bis wir uns schließlich dem marokkanischen Grenzgebiet nähern.
Von der Wüste in die Weiten des Südens:
Die Reise führt uns durch abgelegene Wüstenregionen, in denen die Infrastruktur spärlich ist. Fahrzeugreichweiten von bis zu 1200 km werden hier notwendig, da wir nur an wenigen Stellen tanken können. Nach fünf Tagen durch die Wüste erreichen wir Tindouf, unseren Zielort in Algerien. Von hier aus führt uns der Weg weiter in die Westsahara, wo die eigentlichen Abenteuer erst richtig beginnen.
Mauretanien – Das Unbekannte erwartet uns:
In Mauretanien wird es noch rauer. Wir müssen uns auf eine sehr arme Region einstellen, ohne die gewohnten Tankstellen oder Einkaufsmöglichkeiten. Doch in Atar erwartet uns ein Campingplatz, an dem wir unsere Vorräte auffüllen und neue Energie tanken können. Auf dem Weg dorthin werden wir den berühmten Pelikanwrack in der Wüste besuchen und die spektakulären Meteoriteneinschläge im „Auge von Afrika“ in Chinguetti sehen.
Ein weiteres Highlight wird der Besuch der legendären Erzbahnstrecke sein, die uns den längsten Zug der Welt vorführt, der täglich zwischen den Wüstengebieten verkehrt. Wir werden den Ben Amera, den zweitgrößten Monolithen der Welt, besuchen und die wildromantische Atmosphäre dieser abgelegenen Orte in uns aufnehmen.
Marokko – Küstenzauber und atemberaubende Strände:
Nach der Durchquerung der Westsahara erreichen wir schließlich Marokko, wo wir an der Atlantikküste entlangfahren. In Dakhla, einem Hotspot für Surfer und Überwinterer, werden wir die besondere Atmosphäre genießen. Weiter geht es entlang der Küste nach Tarfaya, bekannt für seine exzellenten Fischrestaurants und das berühmte Schiffswrack. Die Küstenstraße führt uns schließlich weiter zur Plage Blanche, einem Ort, der für die Rallye Paris-Dakar bekannt ist, und nach Legzira Beach, berühmt für seine beeindruckenden Felsformationen.
Ziel: Der Mittelatlas und die endlosen Weiten Afrikas:
Am Ende dieser epischen Reise wird es Zeit, uns langsam nach Osten zu bewegen und die eindrucksvolle Landschaft des mittleren Atlas zu durchqueren. Über Zagora und Dades Tal die schlingeln wir uns bis an die Mittelmeer Küste Nador von wo unsere Fähre Richtung Europa bereits auf uns wartet. Es ist eine Reise, die uns nicht nur geografisch, sondern auch emotional und mental an unsere Grenzen bringt.
Bist du bereit für das Abenteuer deines Lebens?
Dies ist eine Expedition, die nicht nur durch spektakuläre Landschaften führt, sondern uns tief in die Seele Afrikas eintauchen lässt. Wer sich dieser Herausforderung stellt, wird nicht nur geografische Entfernungen überwinden, sondern auch neue Freundschaften knüpfen und die wahre Bedeutung von Abenteuer und Freiheit erleben.