Die Anden 4x4 Express Tour

Toyota Land Cruiser in den Bergen
Toyota Land Cruiser in den Bergen

Uruguay, Paraguay. Chile, Peru, Argentinien und Bolivien
 6 Wochen Geländewagen Camping Tour

15.12.2024 - 26.01.2025


Preis Tour

€ 14950,-

(Fahrzeug inkl. Fahrer & Beifahrer)


Technischer Support während der Tour
Hotel oder Hostel alle 3-4 Tage sonst Camping oder Wildcamping je nach Möglichkeiten

6x Abendessen und 10 x Frühstück
    Organisation und Durchführung der kompletten Tour
    Camping Gebühren

Verschiffung Hamburg Montevideo (Uruguay) € 4000,-

San Antonio (Chile) - Hamburg 3750,-

Container taugliches Fahrzeug im Container Schering. Einzel auch möglich, aber sehr viel teurer.


Eckdaten Tour

Streckenlänge ca. 7000-7500 km je nach Strecken-Variante

Benzin, Reserven und Tankmöglichkeiten alle max. 400 km

Tourdauer 6 Wochen
Fokus liegt auf Naturerlebnissen, Pisten, Tracks und Offroad
70 % On Road/ 30 % Off Road
Tägliche Etappen 150-350 km
Minimal 3 / Maximal 6 Fahrzeuge




Reisebeschreibung

Tour Highlights: Atacama Durchquerung (von Süden nach Westen), Tatio Geysire und die Offroad Etappe von Tatio bis zur Grenze, Titikaka See Umrundung

 

Bei unserer Reise von Uruguay nach Argentinien haben wir zwei Optionen: Wir können entweder durch Paraguay fahren oder durch Argentinien. Aufgrund von Sicherheitsbedenken haben wir uns für die argentinische Route entschieden, die uns eine einfache, aber etwas eintönige Fahrt auf meist geraden Asphaltstraßen über insgesamt 2800 km in drei Tagen beschert. In Zukunft können wir jedoch auch die Route durch Paraguay anbieten, da sie für Teilnehmer definitiv interessanter ist, da der Straßenbelag viel schlechter ist und wir nicht immer auf geraden Asphaltstraßen unterwegs sind.

 

Für Bolivien nehmen wir uns mehr Zeit, da es in unseren Augen das interessanteste Land auf diesem Kontinent ist. Wenn wir über Paraguay fahren, führt uns die Route durch Santa Cruz. Wenn wir uns hingegen für die argentinische Variante entscheiden, fahren wir durch Tarija, eine schöne und junge Universitätsstadt. Vorher müssen wir jedoch eine 150 km lange Offroad-Strecke durch den Urwald und Regenwald bewältigen, bevor wir über kleine Straßen nach Tarija gelangen.

Beide Varianten führen uns dann weiter auf kleinen, schönen Straßen auf über 4000 m Höhe nach Cochabamba. Von dort aus geht es nach La Paz, wo wir zwei Tage verbringen und den berühmten Skytrain fahren werden. Anstatt die Asphaltstraße zu nehmen, entscheiden wir uns für die Routa 25 und fahren 400 km Offroad durch Jungle. Dabei müssen wir Wasser durchqueren, wofür ein Schnorchel und ausreichende Bodenfreiheit notwendig sind. Unterwegs werden wir auch an der "Ruta de la Muerte" vorbeifahren, die wir je nach Zustand befahren werden.

 

Weiter geht es Richtung Copacabana und dem Titicacasee, wobei wir versuchen werden, über Copacabana nach Peru zu fahren, um Machu Picchu zu besuchen. Falls das nicht möglich ist, übernachten wir entweder am Strand oder auf einem Campingplatz und fahren auf einer der schönsten Asphaltstraßen Boliviens. Anschließend geht es zum Salzsee Uyuni, wo wir das Paris-Dakar-Monument besichtigen und auf dem Salzsee fahren werden, sofern das Wasser nicht zu hoch ist.

 

Danach machen wir uns langsam auf den Weg in Richtung Chile und fahren über den Grenzübergang an der Ollagüe, wo wir an bezaubernden Seen vorbeikommen, während wir uns auf einer Höhe zwischen 3500 und 4500 Metern bewegen. Mit etwas Glück können wir dabei auch Rosa Pelikane beobachten. Anschließend geht es auf einem Offroad-Track über 4000 m Höhe zu den Tatio-Geysiren, wo wir übernachten und Zugang zu Duschen und Toiletten haben.

Von dort aus durchqueren wir die Atacama-Wüste und beziehen in San Pedro entweder ein Hotel oder einen Campingplatz. Von hier aus machen wir 2-3 Ausflüge zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten wie Lagunen, Geysiren und einer Sternfernbeobachtungsanlage.

 

Nach zwei Tagen in San Pedro, wo wir neue Energie getankt haben, stehen uns zwei Möglichkeiten zur Verfügung, um zur berühmten "Wüsten Hand" zu gelangen. Entweder fahren wir quer durch die Atacama-Wüste, wo wir durch Tiefstand-Passagen und Minen fahren, in denen Gold und Silber abgebaut werden. Oder wir nehmen die Straße durch Calama, die größte Kupfermine in Chile. Anschließend geht es weiter Richtung Tal-Tal, wo wir in einem wunderschönen Camp oder Hotel übernachten werden. Es gibt dort kleine, schöne Städtchen, in denen wir einkaufen und etwas Leckeres essen können. Von hier aus können wir jederzeit in die Anden abbiegen und die Landschaft genießen. Da die Strecke etwas eintönig entlang der Ruta 5 verläuft, haben wir auch hier zwei Alternativen: Entweder fahren wir weiter auf der Ruta 5 oder wir fahren durch die Anden nach Argentinien und passieren dabei viele 5000- und 4000-Seen, wo wir auch Offroad-Möglichkeiten haben. Schließlich geht es hinunter nach Valparaiso, wo wir ein oder zwei Tage verbringen können, um die berühmten Aufzüge zu fahren und uns zu entspannen, bevor wir abreisen. Valparaiso ist eine schön künstlerisch gestaltete Stadt. Nach den 2 schönen Tagen, fahren wir dann runter nach San Antonio wo wir unsere Fahrzeuge zum  zurück Verschiffung abgeben. Anschließend fahren wir dann zum Flughafen, wo wir in unseren Flieger Richtung Deutschland einsteigen.